Herrencreme – Ein Münsterländer Klassiker

2.4K

Wer kennt diesen Nachtisch bitte nicht – die Herrencreme! Vielfach kopiert und adaptiert, aber immer noch am liebsten so gekocht wie bei der Großmutter zu Hause, damals als man noch klein war. Dabei kommt es auch nicht darauf an ob die Creme mit oder ohne Alkohol zubereitet wird, oder ggf. sogar mit Rum-Aroma. Viel wichtiger ist die Cremigkeit auf der Zuge und das Löffel für Löffel.

Wo kommt die Herrencreme her?

Ganz einfach – aus dem schönen Münsterland – welches auch zu meiner Heimat zählt. Oftmals gab es diesen herrlichen Nachtisch bei Familienfeiern oder Hochzeiten als Dessert. Aber auch weit über die Grenzen des Münsterlandes hinaus kennt und liebt man diese Nachspeise. Klassisch wird die Herrencreme mit hohem Aufwand aus einer Eischneemasse hergestellt, was aber viel zeitlichen Aufwand mit sich zieht. Nicht weniger lecker und beliebt ist die Variante mit Vanillepudding.

mit oder ohne Alkohol?

Hier scheiden sich die Geschmäcker, denn die einen sagen definitiv ohne, die anderen dafür „nur mit Alkohol“. Aber den „richtigen“ Weg gibt es hier nicht, denn es entscheidet wie immer der persönliche Geschmack, bzw. die Frage ob Kinder mitessen. Rein geschmacklich ist es natürlich schon ein riesen Unterschied ob man nen guten Schluck Rum mit hineingibt, was nicht heißen muss, dass die alkoholfreie Variante schlechter schmeckt. Es ist halt eben anders.

Herrencreme mal anders oder warum Restaurants danach bewertet werde?

Wenn ihr keine Lust auf diesen Klassiker habt, schaut doch mal bei meinem Münsterländer Herrenceme Häufchen vorbei. Einem Maulwurfhaufen mit Herrencreme als Füllung. Super lecker und ein absoluter Hingucker. So schafft man es einen Klassiker neu zu erfinden.

Habt ihr das auch schon mal erlebt? Das Essen im Restaurant war super und dann kam es plötzlich alles ganz anders? Die Herrencreme wurde serviert und man hat was dran auszusetzen… Klassiker wie „zu wenig Rum“, „zu wenig Schokolade“ oder „viel zu sahnig“ kommen dann. Und zack war der Restaurant-Besuch nicht mehr so toll. Ist euch das auch schon mal untergekommen?

Herrencreme

Herrencreme - Ein Münsterländer Klassiker
No ratings yet
Gericht Nachspeise
Land & Region Deutsch
Portionen 10 Portionen
Kalorien 145 kcal
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 10 Minuten
Kühlzeit 5 Stunden

Zutaten
  

  • 500 ml Milch
  • 1 Pkg Vanillepuddingpulver
  • 50 g Zucker
  • 4 cl Rum z.B. Feiner Alter Asmussen 54 %
  • 200 ml Sahne
  • 100 g Blockschokolade

Anleitungen
 

  • Als erstes bringen wir die Milch inkl. dem Zucker unter rühren zum kochen. Ein Teil der Milch füllen wir in eine Schale und rühren das Puddingpulver ein.
  • Anschließend rühren wir dies in die kochende Milch und nehmen diesen von der Platte. Für einen kurzen Moment weiterrühren und dann den Pudding mit Frischhaltefolie abdecken und auskühlen lassen.
  • In der Zwischenzeit hacken wir die Blockschokolade in feine Stücke. Nehmt hier ein wenig von zur Seite um die Herrencreme damit später zu dekorieren.
  • Nun schlagen wir die Sahne mit einer Prise Salz steif.
  • Sobald der Pudding vollständig erkaltet ist, rühren wir vorsichtig erst die Schokolade und den Rum unter und dann die Sahne. Nun alles nur noch abfüllen und noch mal kalt stellen vor dem Genießen.

Nährwerte

Serving: 1 PortionKalorien: 145 kcalKohlenhydrate: 11 gProtein: 2 gFett: 10 gGesättigte Fettsäuren: 6 gMehrfach ungesättigtes Fett: 1 gEinfach ungesättigtes Fett: 3 gCholesterin: 34 mgNatrium: 31 mgKalium: 81 mgZucker: 10 gVitamin A: 375 IUVitamin C: 1 mgCalcium: 70 mgEisen: 1 mg
Suchbegriffe Herrencreme, Nachtisch, Pudding, Sahne, Vanillepudding
Rezept selber ausprobiert?Erzähle uns wie es dir gefallen hat. Du hast ein schönes Bild davon gemacht? Poste es auf Social Media und verlinke uns mit @tbfooddrink auf deinem Post.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Jetzt Rezept bewerten




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Like
Schließen
© Copyright 2021 by TB Food & Drink. All rights reserved.
Schließen